Anbei ein Auflistung der genutzten Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Söcking.
TLF 4000 (Tanklöschfahrzeug)
Funkrufname: Florian Söcking 23/1
Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4×4 (Gesamtmasse 18 Tonnen)
Aufbau: Firma Rosenbauer AT
Baujahr: 2016
Besatzung: 1/2 (Trupp)
Atemschutz: 2 Langzeit AS Geräte Firma MSA
Wassertank: 5000 Liter
Schaumtank: 2mal 250 Liter
50 Meter Schnellangriff (Wasser/Schaum)
2 x 50kg Pulverlöscher Brandklasse ABC
2 x 30kg Kohlendioxidlöscher
50 kg Pulverlöscher Brandklasse D (Metallbrand)
Wasserwerfer (auf Dach)
Mobiler Wasserwerfer
Nebellösch-System (Fognail)
Lichtmast
2 x Düsenschlauch á 20m
Waldbrandsatz
Drucklüfter wasserbetrieben
Faltbehälter 5000l
HLF 20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrezug)
Funkrufname: Florian Söcking 40/1
Fahrgestell: MAN 13.290 4×4 (Gesamtmasse 15 Tonnen)
Aufbau: Firma Lentner
Baujahr: 2011
Besatzung: 1/8 (Gruppe)
Atemschutz: 4 Geräte Firma MSA
Stromerzeuger: Eisemann (14 KW)
Dynawatt-Anlage 6,5 KW
Wassertank: 2400 Liter
Schaumtank: 200 Liter
Rettungssatz Lukas
50 Meter Schnellangriff (Wasser/Schaum)
Schnellangriff Strom
Lichtmast
Hochleistungslüfter
Wärmebildkamera
Gasmessgerät
LF 8 (Löschgruppenfahrzeug)
Funkrufname: Florian Söcking 43
Fahrgestell: Mercedes
Aufbau: Fa. Metz
Baujahr: 1989
Besatzung: 1/8 (Gruppe)
Atemschutz: 6 Geräte Firma Auer
Stromerzeuger: (5 KW) mit kleinem Beleuchtungssatz
TLF 16 (Tanklöschfahrzeug a.D.)
Funkrufname: Florian Söcking 21
Fahrgestell: Mercedes
Aufbau: Fa. Ziegler
Baujahr: 1974
Besatzung: 1/5 (Staffel)
Wassertank: 2400l
Atemschutz: 2 Geräte Firma Auer