Einsätze
Brandnachschau, Bismarckstraße
Am 13.02.2025 gegen 16 Uhr zu einer Brandnachschau in die Bismarckstraße alarmiert. Wir belüfteten die Wohnung und konnten den Einsatz nach ca. 1 Stunde beenden.
Überhitzter Ofen, Riedeselstraße
Am 12.02.2025 gegen 2:15 Uhr nachts wurden wir zu einem überhitzten Ofen in die Riedeselstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich hierbei um angebranntes Essen handelte. Wir lüfteten die Wohnung einmal quer und konnte nach einer guten halben Stunde wieder in unsere Betten zurückkehren.
Verkehrsunfall, ST2069
Am 11.02.2025 kam es gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der ST2069 nahe der Maxhofbrücke. An dem Unfall waren drei PKWs beteiligt. Wir sperrten den Kreisverkehr Söcking Richtung Maxhof. Außerdem banden wir auslaufende Betriebsstoffe und reinigten die Fahrbahn. Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehr Pöcking, die Kreisbrandinspektion, die Polizei, das BRK und ein Rettungshubschrauber. Der Einsatz konnte nach knapp 2,5 Stunden beendet werden.
Verkehrsunfall, Alter Berg
Am 07.02.2025 kam es kurz nach 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Alten Berg, vor Ort banden wir auslaufende Betriebsstoffe. Der Einsatz konnte nach einer knappen Stunde beendet werden.
Wohnungsöffnung, Prinz-Karl-Straße
Gegen 11 Uhr am Vormittag wurden wir in die Prinz-Karl-Straße zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Wohnungs bereits geöffnet war. Die verletzte Person wurde mit Hilfe der nachgeforderten Drehleiter aus Starnberg aus der Wohnung gebracht und an den Rettungswagen übergeben. Der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden.
Kellerbrand, Bismarckstraße
Am Sonntag Nachmittag kam es gegen 14:15 Uhr im selben Gebäude wie am Dienstag erneut zum Kellerbrand in der Bismarckstraße. Das Szenario ähnlich, auch diesmal konnte der Brand schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unbekannt. Der Einsatz konnte nach ca. 2 Stunden beendet werden.
Kellerbrand, Bismarckstraße
Am Nachmittag wurden wir zu einem Kellerbrand in die Bismarckstraße alarmiert. Der Brandort im Keller konnte anfangs aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht sofort ausfindig gemacht werden, konnte aber dann unter schwerem Atemschutz abgelöscht werden. Die Brandursache ist bisher unbekannt, verletzt wurde niemand. Der Einsatz dauerte ca. 3,5 Stunden an.
Brandgeruch, Hauptstraße Starnberg
Am Vormittag wurden wir nach Starnberg in die Hauptstraße zu einem gemeldeten Brandgeruch alarmiert, vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um Flexarbeiten handelte. Der Einsatz konnte nach ca. 40 Minuten ohne Eingreifen beendet werden.
Verkehrsunfall, Kreisverkehr Söcking
Am Samstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr Söcking alarmiert. Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung. Nachdem die Fahrbahn gereinigt und die Unfallstelle an die Polizei übergeben war, konnte der Einsatz für uns nach gut einer Stunde beendet werden.
Unterstützung Stromausfall, Starnberg
Am späten Freitagabend wurden wir ins Feuerwehrhaus nach Starnberg zur Unterstützung während des Stromausfalls alarmiert. Der Einsatz konnte nach knapp 2 Stunden beendet werden.