Einsätze 2024

Einsatzart
Bericht
Bilder

Gasaustritt, Feldafing

THL
 
 

Am Mittwochnachmittag wurde der Pulverlöscher P250 gemeinsam mit zahlreichen weiteren Kräften der Feuerwehren des Landkreises zu einem Gasaustritt im Bereich eines privaten Schwimmbads nach Feldafing alarmiert. Der Einsatz konnte von uns auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Kräfte ausreichend waren.

Ölspur, Ahornweg

THL
 
 

Am Freitagmittag wurden wir zu einer Ölspur in den Ahornweg alarmiert. Der Einsatz dauerte ca. 1 Stunde.

Öl auf Gewässer, Starnberger See

THL
 

Am Dienstagmorgen wurden wir mit zahlreichen weiteren Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Starnberg, Tutzing, Bachhausen, Herrsching, der Kreisbrandinspektion und der DLRG Pöcking zu einem Ölfilm auf dem Starnberger See im Bereich des Zulaufs des Georgenbachs alarmiert. Wir unterstützten die Schadensabwehr mit zwei Ölsperren. Der Einsatz dauerte ca. 4 Stunden.

Rauchentwicklung im Freien, Höhenweg

Brand
 
 

Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Der Bereich um den Höhenweg wurde großräumig durch KdoW, HLF & TLF erkundet, es wurde aber keine Feststellung gemacht. Der Einsatz dauerte ca. 30 Minuten.

Trageunterstützung Rettungsdienst, Heimgartenstraße

THL
 
 

Am Samstagmittag wurden wir zu einer Trageunterstützung des Rettungsdiensts in die Heimgartenstraße alarmiert. Parallel sicherten wir noch den Landeplatz des Rettungshubschraubers ab. Der Einsatz dauerte ca. 1 Stunde.

Brandmeldeanlage, Höhenweg

BMA
 
 

Am Dienstagabend wurden wir gemeinsam und die Drehleiter aus Starnberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Höhenweg alarmiert. Die Erkundung ergab, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.

Wohnungsöffnung, Alter Berg

THL
 
 

Am Mittwochabend wurden wir von der Polizei bei einer Wohnungsöffnung um Hilfe gebeten. Der Einsatz dauerte ca. 2 Stunden.

Verkehrsunfall, ST 2069

THL
 

Am Mittwochvormittag wurden wir wieder gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Hadorf zu einem Verkehrsunfall auf der ST 2069 auf Höhe Hadorf alarmiert. Wir unterstützten die Hadorfer Kräfte mit einer Straßensperre am Kreisel zwischen Perchting und Söcking. Der Einsatz dauerte gut 2.5 Stunden.

Verkehrsunfall, ST 2069

THL
 

Am Dienstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Hadorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die ST 2069 auf Höhe der Ausfahrt Hadorf alarmiert. Wir rückten mit Florian Söcking 10/1, 40/1, 43/1 und 56/1 aus. Der Einsatz dauerte knapp 1.5 Stunden.

Wohungsöffnung, Dietrichweide

THL
 
 

Am Freitagnachmittag wurden wir zu einer Wohnungsöffnung in die Dietrichweide alarmiert. Ein Eingreifen war nicht nötig, die Polizei konnte die Person zwischenzeitlich auffinden. Der Einsatz war nach ca. 20 Minuten beendet.